Angepinnt Gerüchte, Handelsneuigkeiten & öffentliche Bekanntmachungen

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Vom gestrigen Abend - der Hochzeit der Carvains - gab es sicher einigen Zündstoff, der die Feuer der Gerüchteküche zum Brennen brachte. Ohne umschweife ging es, nach der abendlichen Feierlichkeit, am nächsten Morgen in den Stuben und Gemeinschaftsräumen der Haushälterinnen, Zofen und Kammerdiener reihum.


      Der eiserne Baron Deveroux – sieht man ihn sonst doch bloß in Begleitung der alten Scheckschraube einer Großmutter – trudelte gestern Abend mit der Baronin von Silberfels auf dem Fest ein. Ganz so, als sei dies nicht ein eindeutiges Zeichen. Sogar den ersten Tanz habe er mit ihr beschritten, sich nicht einmal nach einer anderen umgesehen, bevor er auf die Fläche stürmte.


      Doch das alles schien bloß der Auftakt zu sein. Wie man munkelt, habe der Baron sehr auf den Nachtisch gestanden. Den ganzen restlichen Abend, verbrachte er mit niemand anderem als der Erzpriesterin Lavellan Carvain. Eng umschlungen und bis die Dame nach Atem ringen musste, habe er mit ihr getanzt, ehe sie gemeinsam im Garten verschwanden und sich Stundenlang nicht blicken ließen. Welch ein kaltblütiges Spiel, mochte der grausame Mann wohl spielen?
    • Wann ? Seit Gestern Nacht


      Wo ? Adelsviertel



      Was ? Man munkelt auf der Hochzeit sei es hochhergegangen, vor allem die Silberfels mal wieder.

      Eingetroffen ist sie doch mit Baron Deveroux und seiner Großmutter, und den ganzen Anfang des Abends habe sie mit ihnen verbracht, ebneso den ersten Tanz mit dem Baron bestritten und so dachten schon einige das da wohl mehr hintersteckt, doch dann....


      Der Baron verbrachte den restlichen Abend mit ihrer Hochwürden, und die Silberfels... ja die war auf einmal nicht mehr von der Seite des jüngeren Carvain zu entfernen. Und das nach allem was schon gewesen ist, wissen doch alle das er ihr das Herz bereits einmal gebrochen hat.


      Aber statt draus zu lernen verschwanden die beiden zusammen im Labyrinth und man hörte das Lachen der beiden daraus. Ausserdem die Baronin reist nun doch nicht ab und bleibt in Calpheon. Was auch immer sie nun vorhat.. seltsam ist das alles schon


      Wer ? Jeder der im Adelsviertel lebt und arbeitet.



      Sonstige Info ?
      The only thing necessary for the triumph of evil is that good men do nothing.
      Edmund Burke
    • Wann ?
      Letzten Freitag


      Wo ?
      Calpheon, Adelsviertel


      Was ?
      Die große Hochzeitsfeier von Asgarlon und Giovanna Carvain ist vorbei!
      Zahlreiche Gäste sind erschienen, es wurde gelacht, getanzt, gefeiert, ein rauschendes

      OOC: Es handelt sich hier um GERÜCHTE

      Wer ?: Die Reichen und Schönen; Klerus, Adel, Reiche Bürger und Händler und jeder der auf der Feier zugegen war
      • Was für ein Fest! So viele Gäste! Man konnte sich kaum sattsehen an den vielen Kleidern und opulenten
        Frisuren. Am meisten haben die jungen Damen aber gewiss über die formschöne Nase eines Herren mit Stock
        getuschelt! Angeblich sei der gar nicht adelig, meinen die einen. Unsinn! So weiß die Zofe Adelina zu
        berichten, dass man sich nicht von dem Gehstock täuschen lassen sollte! Sie hat eine Cousine, deren
        Mutter hat mit einer Bekannten gesprochen, die wusste von ihrem Bruder, dass der Kerl in den Hurenhäusern
        der Stadt ein und ausgeht, stinkreich ist und in der Tat eine absolut ... beeindruckende Nase hat!
      • Fakt ist jedenfalls, Gabriel Fazzini hat das schönste Haar, kein Wunder also, dass er immer mehr Aufmerksamkeit
        erregt, auch unter den heiratswilligen Damen! Man will ihn an diesem Abend besonders intensiv mit einer hellhaarigen
        Elfe gesehen haben, die in Begleitung der Dame Erzanodd gekommen sei. Vielleicht hat sich Gräfin Scelsi aus diesem
        Grund bei Baronin Deveroux Beistand gesucht? Oder versucht sie sich mit der rüstigen Matrone gut zu stellen um
        ihren Einfluss in Calpheon auszuweiten? Die Gräfin ist zwar jung, flüstert man hinter vorgehaltener Hand, aber
        sie soll sich tükischer Tipps bedienen! Darüber schütteln andere nur spöttisch den Kopf. Die Gräfin habe einfach
        schon genug von dem jungen Fazzini... und der gemeinsame Tanz war vermutlich nur Mitleid, viel zufriedener
        sah sie mit dem Bräutigam doch aus! DEN hätte sie gewiss lieber gehabt!
      • Besagte Elfe, so ist man sich außerdem sicher, sei ohnehin den ganzen Abend auf Junggesellen-Jagd gegangen!
        Schöne Beine habe sie immerhin gehabt! Aber sowohl Calvaras Carvain als auch Sinding Deveroux haben die
        späteren Stunden mit anderen Frauen verbracht und dabei ein illustres Bäumchen-Wechsel-Dich gespielt!
        So sei der eiserne Baron zwar mit der Baronin von Silberfels angereist, diese habe sich aber dann später von
        Calvaras Carvain in den Irrgarten entführen lassen, während der Deveroux-Spross tatsächlich besagte Schwester
        des blonden Beaus von sich hatte überzeugen können. Lavellan Carvain besitzt offenbar auch Kleider statt die immer
        gleichen Priesterroben! Jeder weiß, dass Calvaras das Herz der Silberfelsner höchstens nochmals im Garten Eden
        zertreten hat, um es ihr mit einem entschuldigenden, charmanten Lächeln zurück zu geben ("Ich dachte die haben
        Schluss gemacht?!") - aber die Ambitionen von Sinding Deveroux bleiben höchst undurchsichtig! Dem Mann ist
        ohnehin nicht zu trauen... der hat doch mindestens drei Leichen im Keller! - gleiches soll auch Damaris Rivera
        ihrer Cousine später am Abend energisch mitgeteilt haben. Oder die Inquisitorin will ihn einfach nur nicht teilen ...
        die Affäre dieser beiden ist ja längst stadtbekannt!
      • Das Brautpaar selbst war absolut seelig und völlig vernarrt ineinander! Es gibt also doch noch Liebe auf dieser
        Welt! Lieeebe? Da mag mehr als ein Kammerdiener spöttisch schnauben und mehr als eine Zofe amüsiert die
        Nase rümpfen. Von Liebe kann doch gar keine Rede sein, zumindest nicht zwischen den Brautleuten! Asgarlon
        soll eher genervt von seiner allzu jungen Braut sein und diese wäre ohnehin nur hinter dem Reichtum, den
        Geschenken und dem Prunk her, den sie jetzt durch die Heirat in das angesehene Haus erhielte. Hatte sich
        nicht sogar ihr Bauch leicht gewölbt in dem Hochzeitskleid? Man wettet darauf, dass Asgarlon sie in einem
        außerehelichen Malheur geschwängert haben soll, und zur Heirat gezwungen werde! Nichts desto trotz, die
        Braut war dem Carvain zugetan. Nicht ihm! Seinem jüngeren Bruder...


        _____________________________________________________________________________________________


      Völlig unabhängig davon hat jeder Gast selbstredend ein Dankesschreiben erhalten:

      BERNSTEIN
      Eine Heimat für Rollenspieler

    • Wann ?
      Die letzten Tage


      Wer ?
      Calpheoner aller Art, Reisende

      Wo ?
      Calpheon, überall, besonders im Adelsviertel

      Was ?
      Elfische Invasion im Paradies!


      Noch so eine Elfe im Adelsviertel, und die hat auch noch was mit unseren Kindern zu tun! Das ist unerhört! Hast du sie gesehen? Diese Elfe hat nicht mal richtige Augen, guckt immer gleich aus der Wäsche und scheint komplett in ihrer Welt zu leben. Selbstverständlich wart sie in der Nähe von diesem komischen Leibwächter der Dame Erzanodd gesehen. War ja klar, dass die auch darin involviert ist, wie immer.
      Sie verhalten sich immer ruhig und spazieren meist nur durch die Gärten der Stadt oder besuchen die Kathedrale, aber ist das ganz klar nur Schein und Trug, sie haben ohne Zweifel vor, uns Menschen zu ersetzen, das Viertel für sich zu beanspruchen. Die neueste Besucherin hat sogar mit den Kindern gespielt und dann mit einem Geweih doch tatsächlich den heiligen Grund Elions, den Boden der Kathedrale, betreten! Eine offene Provokation war das, da bin ich mir sicher. Ich habe auch gesehen, wie dieser Leibwächter, wie war sein Name noch? Kervaloon? Ich habe gesehen, wie er mit der Jägerin Iliris gesprochen hat. Hoffentlich wirft die Jägerin ein Auge auf die ganzen Elfen, dann wäre sie wenigstens zu etwas gut anstatt uns nur das Leben schwer zu machen! Verfluchtes Elfenpack!

      - Eine fürchterlich aufgebrachte Bewohnerin des Adelsviertels zur Nachbarin
    • Wann ?
      Anfang der Woche, oder irgendwann um Neujahr herum.

      Wo ?
      Der Goldene Löwe

      Was ?
      Offenbar hat die calpheonische Stadtwache vor kurzem die Wirtin des beliebten Gasthauses "Zum Goldenen Löwen" verhaftet!
      Oder haben sie sie nur zu einem Verhör mitgenommen? Da waren jedenfalls Stadtwachen und das Gasthaus ist derzeit sogar geschlossen?
      Man weiß ja doch wieso ... erst neulich wurde dort absolut gotteslästerlich gesungen und gedichtet! Aufrührerische Reden hat man
      geschwungen, Elionskreuze zerbrochen und irgend so ein Spitzohr hat lachend darauf getanzt! Man hat vom Sturz des heiligen Gottes
      fantasiert, darüber, dass man Priester aufknüpfen wolle! Ganz falsch.... ganz falsch, weiß jemand anderes zu erzählen. Da war rein
      gar nichts! Man hat Julfest-Lieder gesungen und feierlich Kerzen angezündet!

      Dabei war doch der Lärm und der blasphemische Gesang von nackten Priestern und Sünden allerlei bis auf die Straße zu hören...!
      Die Wirtin ist jedenfalls noch nicht zurück. Außerdem suchen sie wohl nach dieser halbnackten Elfe, die dabei war, und nach einem Mann, der
      die Menschen angeheizt hat. Mit Augenklappe? Oder ohne? Blond? Bart? So genau weiß man das nicht. Die Stadtwache bezahlt ein hübsches
      Sümmchen für Hinweise! DIE? Die bezahlen dir rein gar nichts, höchstens geben sie dir einen Tritt in den Hintern! Was im Löwen passiert,
      bleibt im Löwen!

      Wer ?:
      Jeder, der so im Marktviertel, Handwerkerviertel lebt, jeder, der den Löwen kennt und besucht.


      Außerdem findet man immer noch die Anhänge verteilt.




      REINSCHRIFT:

      Svaqr zvpu va oynhrz, gvrsrz Tehaqr,
      qrf Fgebzf, qre Zrafpu haq Fgnqg mregrvyg.
      Reoyvpxra xnaafg qh zvpu mh wrare Fghaqr,
      va qre qre Zbaq frva Yvpug orservg.
      Vz Fpunggra qrf tebffra Jrtrf irefgrpxg
      ung zna zvpu ovf urhgr avpug ragqrpxg.
      BERNSTEIN
      Eine Heimat für Rollenspieler

    • Lange hat man es wohl schon Erahnen dürfen, letztlich gibt es da bereits Gerüchte über ein Buch dieser Zuneigung,
      nun wird es aus dem Hause Scelsi offiziell gemacht und man kann in den Zeitungen der Stadt
      eine doch recht opulente Anzeige finden.

      Nicht alle nehmen dies erfreut auf, mancher soll sich gar Sorgen um die junge Gräfin machen, wegen
      des Getuschel über den Werber. Andere freuen sich aufrichtig mit den jungen Leuten.

      Auf Nachfrage wird aber gleichwohl auch verlautet, dass weitere Werber um die Hand
      gen gesehen und nicht ausgeschlossen sind. Von einem Verlöbnis spräche
      hier noch niemand.



      Wer kann davon gehört haben?

      Jeder der eine Zeitung in die Hand bekommt ob Adel, Mittelstand oder gar einfaches Volk

      Wo wird die Anzeige zu sehen sein?

      Hauptsächlich in Calpheon und Umgebung,
      aber es sind auch Drucke in Heidel und Umgebung,
      sowie Velia zu finden.

    • In den winterlichen Tagen stagniert das wohlbekannte Treiben außerhalb der Götterstadt. Die Kornspeicher sind gefüllt und das Vieh ist gut gefüttert, doch in den vergangenen Tagen, welche allzu viel Frost und Schnee brachten, berichten die Bauern, nahe der Stadtgrenze, über ein unheimliches Geschick.

      Aus den Wäldern, zum Nordkaia Gebirge, sollen sie kommen und sich manches einsame Vieh reißen. Einige behaupten es handle sich um ein hungriges Wolfsrudel, vielleicht sogar mehrere, welche sich in der Nacht an die menschlichen Siedlungen wagen. Andere sahen eine einzelne, große Bestie durch die Wälder streifen - vielleicht ein Bär, oder etwas Schlimmeres? Was auch immer es sei, es käme der Stadt bedenklich nahe. Vielleicht deutete dies auf einen strengen Winter hin.

      Eines ist jedenfalls gewiss, die Dämmerung hält dieses Jahr besonderen Schrecken bereit und es wäre womöglich sicherer, manch Unbedarfter wage sich nicht all zu spät noch hinaus.

      Wer hört davon?
      - Alle Leute in- und außerhalb von Calpheon, welche Gerüchte von den Höfen und den entsprechenden Menschen dort aufschnappen, oder zugetragen bekommen.
      - Leute die selbst betroffen sind, durch den Verlust eines Nutztiers o.ä.

      OOC gilt wie immer: Man kann es benutzen, muss man aber nicht.
    • Wann ?

      Seit gestern Morgen


      Wo ?
      Adelsviertel

      Was ?
      "Hast du schon gehört? Im Haus Deveroux geht es heftig zu, letzte Nacht haben die Baronin von Silberfels und Sir Siegbert Sievert es gar nicht erst verlassen." "Wie nicht verlassen?" "Na die sind erst heute Morgen gegangen, gestern Abend kamen die beiden wohl dort an die Baronin sogar in leichter Rüstung. Aber nach Hause ging sie heute in einem Kleid." "Was? Ist Sir Sievert nicht zu jung für sie, ausserdem auf der Hochzeit hat sie doch wieder Carvain angeschmachtet." "Ja aber sie ist doch mit dem eisernem Baron dort angekommen, ich wette die beiden haben was mit einander."





      Wer ?
      Adlige, Bedienstete, Wachen, jeder der mit dem viertel zu tun hat

      The only thing necessary for the triumph of evil is that good men do nothing.
      Edmund Burke
    • Wann ?


      Seit heute Morgen

      Wo ?
      Adelsviertel


      Was ?
      Nachdem die Baronin von Silberfels 2 Tage nicht in der Stadt war kam sie gestern Abend zurück, die Wachen die sie am Tor sahen sprechen davon das ihr Blick ihnen einen kalten Schauer über den Rücken gejagt hat.Und seit heute morgen werden Trainingspuppen ins Silberfels Anwesen gebracht, mehr als man normalerweise braucht-


      Wer ?
      Adlige, Bedienstete, Wachen, jeder der mit dem viertel zu tun hat
      The only thing necessary for the triumph of evil is that good men do nothing.
      Edmund Burke
    • Wahnsinn in Form in einer Elfe mit einem Küken!

      Hast du diese rotäugige Elfe gesehen?! Bisher habe ich fest dran geglaubt, sie ist einfach nur ein äußerst 'lebendiges' Wesen, doch neuerdings rennt sie mit einem Küken durch die Gegend und motiviert es, andere Kleintiere zu attackieren! Die Wachleute haben sie bereits angesprochen doch statt was zu tun, wurden sie doch tatsächlich von der eigentlichen Sache abgelenkt! Der Wahnsinn muss dieses blonde Luder gepackt haben.

      Du verfolgst die Elfe seit Tagen, kann es sein, dass sie dich interessiert?

      - Zwei Hafenarbeiter bei einem Gespräch während der Arbeit


      Wo?

      Calpheon


      Wer kann das mitbekommen haben?

      Jeder, der die Elfe durch die Stadt wandern sehen hat
    • Wann ?
      In den letzten Tagen

      Wo ?
      Calpheon, Marktviertel, Handwerkerviertel, die Docks

      Was ?
      ... Warte mal, da läuft eine Elfe mit einem Küken herum? Absolut kurios, weiß Mathilda, die zeitweise bei den Docks aushilft zu berichten.
      Was ist das nur mit dem lieben Federvieh! Denn man hat doch die Klagelaute des fahrenden Händlers durch die halbe Stadt gehört, der den Diebstahl
      von 12 seiner Wunder-Küken zu beklagen hatte! "DAS WAREN NICHT NUR IRGENDWELCHE NORMALEN KÜKEN!", schrie der Mann jeden an, der es auch nur
      wagte, seine Verzweiflung über den Diebstahl zu beschwichtigen. "Völlig durchgedreht, der Kerl", murmelt Gerard, der auf der Händlerstraße jede Woche frisches
      Fleisch verkauft. "Ein Verrückter!" "Gar nicht mal SO verrückt...", weiß allerdings eine junge Shai aus Florin es besser, denn die Hühnerküken
      habe der fliegende Händler aus Tarif mitgenommen und man weiß ja, da geht einfach nicht alles mit rechten Dingen zu! Vermutlich sind es
      vielleicht gar magische Küken? Legen sie gar goldene Eier? Magisch oder nicht, die Küken sind jedenfalls verschwunden...

      Wer ?:
      Bewohner des Marktviertels, generell Händler, Schaulustige, Tratschtanten, Bewohner von Calpheon
      BERNSTEIN
      Eine Heimat für Rollenspieler

    • Wann?

      Vor wenigen Tagen

      Wo?

      Calpheon, Adelsviertel

      Was?

      Angriff auf die Jägerin und das Adelsviertel selbst!
      Es war deutlich hörbar und sorgte für viel Aufregung in einer kalten Nacht des späten Winters: Eine kleine aber effektive Explosion inmitten des Adelsviertels! Das Ziel sofort eindeutig: Neia Iliris.
      Durch den Lärm aufgeweckte Adlige und Bedienstete berichten von einem fürchterlichen Geräusch, welcher noch viele Momente nach der Explosion in den Köpfen der Betroffenen hallte. Jene, die praktisch direkt neben dem Vorfall hausten, schwörten auch, ein fernes Kreischen wahrzunehmen.
      Noch in der Nacht begann man eine Hetzjagd nach einem Botenjungen, welchen man mit dem Morgengrauen auch fassen konnte, als er die Stadt verlassen wollte.
      Was genau aus Neia und der Elfe an ihrer Seite wurde, weiß keiner, denn zog die Jägerin sich sofort zurück und wart seither nicht gesehen.
      Der Adel ist selbstverständlich aufgebracht von einem solchen Angriff inmitten ihrer Heime und forderten besseren Schutz im Adelsviertel. Einige aber behaupten, sie haben sich nichts zu fürchten denn waren sie immerhin nie Ziel.

      Wer?

      Adel Calpheons, Gerüchte tragen sich aber durch die ganze Stadt
    • Wann?
      Die letzen Tage

      Wo?
      Calpheon, Adelsviertel


      Was?
      Haus Silberfels hat verlauten lassen, das eine passende Verbindung für eine Dame des Hauses gesucht wird.
      Und heute haben sich dort mehrere Boten mit Nachrichten eingefunden.
      Elfen waren dabei Boten aus Mediah und Valencia, es wurde sogar jemand aus Haso gesehen, abgeblich.
      Natürlich auch Boten der ansässigen Familien.


      Wer?
      Jeder der im Viertel lebt oder arbeitet.
      The only thing necessary for the triumph of evil is that good men do nothing.
      Edmund Burke
    • Wann ?
      Gestern Abend

      Wo ?
      Calpheon, Kapellenviertel und Adelsviertel

      Was ?
      Das Waisenhaus scheint gerettet! Am gestrigen Abend haben sich viele Bürger der Stadt vor der Falres-Kapelle eingefunden,
      um dort für die Instandsetzung des stark beschädigten Gebäudes zu spenden. Elionskreuze, Schatullen und allerlei göttliche
      Glücksbringer und Talismane wurden für den guten Zweck verkauft. Erzpriesterin Lavellan Carvain, die sich als
      Schirmherrin des Projektes etablierte, erklärte in einer kurzen Stellungnahme, dass die elionistische Kirche überwältigt
      sei von so viel Unterstützung. Auch habe man die Hilfe hiesiger Adelshäuser gewinnen können, besonders hervorzuheben
      seien hierbei die Angebote von Haus Deveroux, Haus Silberfels - und Haus Carvain selbst, denn nach längerer, geschäftlicher
      Abwesenheit im Ausland bezirzte Calvaras Carvain die Damen der Stadt erneut und bekam noch Konkurrenz eines jungen,
      rothaarigen Ritters, der die Herzen im Sturm zu erobern schien.

      So oder so; die Zukunft des Waisenhauses scheint gesichert, die Sanierung und Instandhaltung wird weiterhin von Ehrwürden
      Carvain in Schirmherrschaft angeführt und organisiert. Das ist natürlich nicht nur ihrem Ruf zuträglich, so weiß man im Klerus
      doch zu berichten, dass die ambitionierte Dienerin Elions ihren Einfluss um den heiligen Stuhl Calpheons immer weiter und
      geschickter auszubauen und zu vertiefen weiß - und in letzter Zeit häufig in Gesellschaft von Hohepriester Motenon gesehen wird.

      Wer ?:
      Bürger der Stadt, Gäste der Veranstaltung, Klerus, Adel
      BERNSTEIN
      Eine Heimat für Rollenspieler

    • Wann?
      Heute Morgen


      Wo?
      Calpheon, Adelsviertel, Kapellenviertel und Handwerksviertel



      Was?
      Heute in den frühen Morgenstunden wurden vor mehreren Häusern im Adels-, Kapellen- und Handwerksviertel tote ausgeweidete Katzen gefunden. Die armen Tiere hingen von den Türrahmen herab. Seltsamerweise haben nicht einmal die Patrouillen der Wachen etwas bemerkt.
      Auffällig war das es bestimmte Adelshäuser, darunter Haus Silberfels, die Häuser reicher Händler und Häuser die ausländische Händler gemietet haben getroffen hat.


      Wer?
      Jeder aus Calpheon und Umgebung.
      The only thing necessary for the triumph of evil is that good men do nothing.
      Edmund Burke
    • Wann?
      In den letzten Tagen



      Wo?
      Calpheon, Adelsviertel,





      Was?
      In der letzten Zeit sieht man die Baronin von Silberfels häufiger in Begleitung und zum teil angeregter Unterhaltung mit einigen jungen Männern, darunter der Händlerssohn Armand Delain, Graf Enrico de Salvador und gar einem Elfen.
      Anscheinend hat die Baronin eine engere Auswahl getroffen was die Verbindung mit einem dieser Herren angeht.
      Seltsam dabei ist jedoch das sie sich auch mit einem jungen Mann trifft, bei dem es wirkt als wolle sie immer am liebsten weglaufen.

      Wer?
      Adlige, Bedienstete und Wachen des Viertels
      The only thing necessary for the triumph of evil is that good men do nothing.
      Edmund Burke
    • Calpheon Stadt und Umland

      War noch vor einigen Wochen die Rede von vereinzelten Wolfs-Sichtungen, steht nun fest, dass die Tiere nicht bloß für die unbescholtenen Viehherden zum Problem werden. Mehrere glücklose Wanderer seien Opfer ihrer Reißzähne geworden. Die meisten hatten ihr Verhängnis mit Ach und Krach überlebt und erzählten jedem, der es wissen wollte, von den Bestien im Gebirge.

      Mittlerweile ballen sich die Mutigen und die Verärgerten unter ihren Zuhörern. Eine große Jagdgesellschaft wird gebildet, welche jedoch noch unter keinem Banner steht.

      Die Initiatoren sind die leidtragenden Bauern und Pächter von Grundstücken, die außerhalb der Stadt liegen. Keiner von ihnen scheint jedoch besondere Führungsqualitäten zu besitzen und so erfährt man bloß, dass Personen gesucht werden, die die Wolfsjagd unterstützen. Zudem werden die Grundbesitzer von ihren Pächtern aufgesucht, um eine vorübergehende Jagderlaubnis auf dem Land zu erwirken.


      Wer hört davon:

      Besitzer von Ländereien vor Calpheon.
      Alle Bewohner der Stadt, die hin und wieder mit Bauern, Pächtern, Händlern o.ä. Kontakt haben.
      Söldner o.ä., die man zur Unterstützung ansprechen könnte.
    • Wann ?
      Seit gestern Abend

      Wo ?
      Calpheon, Marktviertel, Handwerkerviertel, Adelsviertel

      Was ?
      Arbeitssuchende Söldner, Tagelöhner oder Rumtreiber aber auch schlichtweg neugierige Bürger der Stadt können
      seit gestern Abend im Gasthaus zum Goldenen Löwen ein neues Gesuch am voll gepinnten Anschlagbrett lesen.
      Dort, so heißt es, suche man nach Freiwilligen, die sich der Wolfsjagd in den Wäldern um Calpheon anschließen
      wollen. Diese Bestien haben sich mittlerweile wohl an Reisenden und armen Kindern vergiffen! Jedenfalls ist
      der Aushang jetzt gut sichtbar am Anschlagbrett des Löwen angebracht und jeder Interessierte solle sich doch
      gewiss bald bereit halten, die Monster zu erlegen und die Wälder wieder sicherer zu machen! Über mögliche
      Bezahlung oder Entlohnung weiß man nicht so wirklich was, oder aber es stehen keine Details dabei. Aber
      ein paar hübsche Blümchen habe das Pergament enthalten!

      Auch im Adelsviertel ist das Wolfsproblem durchaus ein Thema bei den Grundbesitzern. Offenbar lies Achilles
      Carvain beim letzten Herrenabend im blauen Salon verlauten, er werde gerne unterstützen, auch wenn seine
      Ländereien in der direkten Umgebung NOCH nicht betroffen seien. Aber diese Sache gehe schließlich alle
      etwas an. Im übrigen haben sich fleißige Messebesucher und Gläubige aus dem Viertel bereits besorgt nach dem
      Verbleib von Erzpriesterin Carvain erkundet, die seit einem Wochenlauf weder in der Kathedrale bei den
      Messen, noch um das Amtsbüro gesichtet wurde. Zuletzt sah man sie angeblich am Waisenhaus, wo sie
      weiterhin die Instandsetzung und Koordinierung betreute, auch bezüglich zusätzlicher Spenden.
      Der heilige Stuhl erklärte dann auf Drängen der Nachfragen in einer offiziellen Stellungnahme,
      Hochwürden habe sich auf der zugigen Baustelle wohl eine hartnäckige Erkältung eingefangen,
      sei aber bereits auf dem Weg der Besserung und gewiss bald wieder für jedwede Gesuche in den heiligen
      Hallen und im Büro anzutreffen.

      Wer ?:
      Besucher der Gaststätte zum Goldenen Löwen und alle, die über Mundpropaganda davon erfahren haben (könnten).
      BERNSTEIN
      Eine Heimat für Rollenspieler

    • Wann?
      In den letzten Tagen


      Wo?
      Calpheon, Adelsviertel,


      Was?
      Die Baronin von Silberfels hat wohl eine engere Auswahl getroffen was potentielle Ehepartner angeht.
      Viele Werber kommen nicht mehr ins Haus Silberfeels, und man sieht sie nur noch mit wenigen.
      Auffällig dabei ist, das jeder von ihnen schwarzes Haar hat.
      Es wird darüber leise geredet, das Calvaras Carvain dafür der Grund ist, die Baronin such wohl nach einem Mann der ihm nicht ähnlich ist.



      Wer?
      Adlige, Bedienstete und Wachen des Viertels
      The only thing necessary for the triumph of evil is that good men do nothing.
      Edmund Burke
    • Wann ?
      Seit letzter Woche

      Wo ?
      Calpheon, Marktviertel, Handwerkerviertel, möglicherweise auch Adelsviertel

      Was ?
      Regelmäßige Marktgänger wissen, dass mindestens ein Mal pro Woche eine höfliche, freundliche Frau ihren kleinen
      Stand bezieht und Kräuter aller Art verkauft, sowohl für die Küche als auch für alle weiteren Anwendungen. Gerne
      kaufen Apotheker bei ihr ein, auch Mediziner wissen die Qualität ihrer Waren zu schätzen und die Huren aus den
      hiesigen Hafenschenken schwärmen von der Wirksamkeit der Verhütungsmittel. Neuerdings allerdings vermisst man
      sie auf dem Marktgeschehen. Das liegt wohl daran, wissen kundige Mäuler zu berichten, dass sie endlich genug
      gespart hat, um sich einen eigenen Laden leisten zu können. Das Häuschen schmiegt sich wohl direkt außerhalb
      Calpheons an die Stadtmauer heran und vermutlich baut sie dort bei den kleinen Feldern und Gärten auch die
      Kräuter an. Jedenfalls kann man davon über Mundprogranda erfahren, das Kräuterlädchen sei schon offen, eine
      pompöse Feier oder dergleichen habe es nicht gegeben. Fast ein kleiner Geheimtipp, über den man zufällig
      stolpern kann.

      Wer ?:
      Bewohner des Marktviertels, Händler, Shoppingqueens, eigentlich jeder und alle, die über Mundpropaganda davon erfahren haben (könnten).
      BERNSTEIN
      Eine Heimat für Rollenspieler

    • Benutzer online 1

      1 Besucher