[Calpheon] Waisenhaus Sommerfest (Sonntag, 14. August 2022, 17:30 - 23:00)

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    Termin
    • [Calpheon] Waisenhaus Sommerfest (Sonntag, 14. August 2022, 17:30 - 23:00)




      Einladung zum Sommerfest des Waisenhauses Calpheon

      ____________________________________________________________________

      Anlässlich des Abschlusses der Renovierungsarbeiten (und, so möge man hinter
      vorgehaltener Hand behaupten, auch um die leeren Kassen wieder zu füllen) findet
      auf dem Gelände des Waisenhauses in Calpheon ein kleines Sommerfest statt. An
      kleinen Ständen verkaufen die Kinder selbst gebastelte Unikate, es werden Getränke
      und kleine Speisen gereicht und außerdem findet eine Tombola statt, bei der man
      ebenfalls etwas gewinnen kann. Alles in allem ist die Veranstaltung jedoch ganz klar
      in den Mantel einer Wohltätigkeitsfeierlichkeit gekleidet, bei der es darum geht, den
      glückloseren Bewohnern Calpheons kleine und größere Spenden zukommen zu lassen.
      Speziell vom Adel wird dementsprechend reges Erscheinen und Teilnahme erwartet,
      denn wo sonst kann man sich mit dem eigenen Reichtum besser profilieren, als auf
      einer Wohltätigkeitsveranstaltung. Ausgerichtet, geplant und durchgeführt wird
      die Veranstaltung von der heiligen Kirche Elions unter Schirmherrschaft von Erz-
      priesterin Lavellan Carvain, die sich um die Formalitäten und Organisation bemüht.

      Wann: 14.08.2022


      Waisenhaus Calpheon: Direkt die Gebäude, wenn man am Tor NEBEN der
      Kathedrale aus der Stadt kommt. Eingeladen sind Bewohner des Adelsviertels,
      aber auch sonst jeder, der Bezugspunkte zum Waisenhaus hat oder gerne
      etwas spenden möchte. Vielleicht will ja auch tatsächlich jemand ein Kind
      adoptieren ;) Jeder ist in diesem Sinne willkommen.



      AB 17:30 UHR


      Die Uhrzeit ist dieses Mal etwas früher angesetzt, d.h. ich bin zu diesem
      Zeitpunkt schon da und anspielbar. Wenn man erst später dazu kommt, ist das
      auch kein Problem, es gibt mir aber die Möglichkeit, alles ein wenig zu entzerren.

      ____________________________________________________________________


      BERNSTEIN
      Eine Heimat für Rollenspieler

    • "Schon von jenseits der Mauern her kann man die illustren Geräusche des Sommerfestes ausmachen; Gesprächsfetzen werden vom warmen Sommerwind durch das Stadttor geweht, es riecht nach frischem Grillgut über angefachten Feuern, und all das wird nur untermalt von dem beständigen aber unüberhörbaren Gerede von... Kinderstimmen. Vielen Kinderstimmen. Helles Kreischen, hin und wieder ein Heulen, dann wieder ein Lachen. Je näher man sich an das Festgelände wagt, desto mehr Eindrücke gewinnt man; es gibt kleine Stände überall, bunte Girlanden dazwischen. Verkauft werden Holzschnitzereien, Elionskreuze in allen Formen und Farben, kleine Bilder in schlichten Holzrahmen, Kräuterbündel, bunte, bemalte Steine. Eben Dinge, die kleine Kinderhände ohne weitere und ohne hohe Kosten herstellen können. Desweiteren befindet sich ein Stand für den Ausschank von Getränken, sowie ein Tresen mit diversen Süßspeisen, der allerdings munter von Wespen umschwärmt wird. Überall gespickt auf dem Fest verteilt finden sich Besucher jedweden Couleurs, von Adeligen, die sich unter kleinen Sonnenschirmen vor möglicher Hautbräune schützen bis zu Priester, die hier und dort Seelenheil anbieten, auch in Form von Ablassbriefchen, sowie dem Personal des Waisenhauses selbst. Und natürlich die Kinder, die überall hindurch toben und kaum Rücksicht auf Stand oder Reichtum nehmen. "
      BERNSTEIN
      Eine Heimat für Rollenspieler